Spot price 18.11.2025 10:31:01: Gold 3479,72 EUR/Oz, Silver 43,37 EUR/Oz

  • New

Panda (2026) - 30g - Silberanlagemünze

2120695

Panda (2026) - 30g - Silberanlagemünze

Material: Silber

Feingehalt: 999/1000

Gewicht: 30g

Durchmesser: 40 mm

Prägeanstalt: China Gold Coin Incorporation

Herkunftsland: China

Nennwert: 10 Yuan

Lieferumfang: in Kapsel

60,74 €
TVA FR 2.1%
Einkauf 41,60 €
Menge
Auf meine Wunschliste
Auf Lager

04. 12. 2025

Die Panda-Serie chinesischer Silbermünzen ist eine der beliebtesten Silbermünzen der Welt und berühmt für ihr jährlich wechselndes Rückseitendesign und ihren hohen Silbergehalt. Diese Serie ist ein wichtiger Akteur auf dem globalen Silbermünzenmarkt und bietet Investitionswert und kulturelle Bedeutung, insbesondere durch die Assoziation mit dem beliebten Riesenpanda.

Chinesische Silber-Panda-Serie

Die chinesische Silber-Panda-Serie (chinesisch: 熊猫银币; pinyin: xióngmāo yínbì) wird jährlich von der Volksrepublik China ausgegeben. Der Panda, in der chinesischen Kultur ein Symbol für Frieden, Freundschaft und Umweltschutz, verleiht der Münze ihre kulturelle Bedeutung. Pandas gelten als nationaler Schatz und sind beliebte Figuren in der chinesischen Literatur und Kunst. Die Färbung des Pandabären soll das Gleichgewicht von Licht und Dunkelheit darstellen, das im Yin und Yang zu finden ist. Trotz ihres sanftmütigen Aussehens gelten Pandas als Kraftprotze, die auch unter rauen Bedingungen überleben können. Gleichzeitig werden Pandas auch als Symbole für Freundschaft und Frieden verwendet, da sie sich von Bambus ernähren. Ein Pandapaar wurde einst von Kaiserin Wu Tse-tung an den Kaiser von Japan geschickt, um die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Nationen zu stärken.

Metrische chinesische Silberpandas

Seit 2016 werden die Silberpandas in metrischen Größen geprägt, um die internationalen Märkte besser bedienen zu können. Eine Feinunze wiegt 31,1035 Gramm und das nächstliegende Äquivalent ist ein 30-Gramm-Silberpanda. Obwohl der Silberpanda einen geringeren Silbergehalt hat als seine Gegenstücke mit drei Unzen, wie der Krügerrand, die Britannia oder der Maple Leaf, wird er in der Regel zu einem höheren Preis verkauft. Dies ist in erster Linie auf das einzigartige jährliche Design und die begrenzte Auflage der Münze zurückzuführen.

Änderungen am Design des chinesischen Pandas

Eines der charakteristischen Merkmale der chinesischen Silberpanda-Serie ist der jährliche Wechsel des Designs, der die Münze bei Sammlern beliebt gemacht hat. Dies macht die chinesischen Goldpandas und Silberpandas einzigartig unter den Anlagemünzen der Welt. Die Rückseiten der Münzen ändern sich jedes Jahr und zeigen neue Pandadarstellungen, die das Tier in verschiedenen Posen und Umgebungen zeigen, was ihren Sammlerwert erhöht. Die Vorderseite zeigt immer die Gebetshalle für reiche Ernte im Himmelstempel in Peking.

Geschichte der chinesischen Silberpanda-Serie

Die Serie des Chinesischen Silberpandas hat sich seit der Erstausgabe der Münzen mehrmals geändert. Die 1983 eingeführte chinesische Silberpanda-Serie umfasste ursprünglich Münzen in Proof-Qualität mit 27 Gramm reinem Silber und einem Nennwert von 0,900. Im Jahr 1987 wurde die Serie auf 1 Feinunze 0,999er Feinsilber umgestellt, womit sie sich neben anderen wichtigen Silbermünzen etablierte. Mitte der 1990er Jahre wurden die jährlichen Änderungen des Panda-Motivs zu einer Besonderheit, die das Interesse der Sammler weckte und die Beliebtheit der Serie weltweit steigerte.

2120695

Technische Daten

Art des Metalls:
Silber
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare